Sicherheit hat in den letzten Jahren sehr an Bedeutung gewonnen. Vorbei sind die Zeiten, als man noch eine Kiste Feldschlösschen in der Kranführerkabine hatte. Heute haben wir auf all unseren Baustellen ein durchdachtes Sicherheitskonzept, das von allen Beteiligten befolgt werden muss.
Alle Beteiligten profitieren dadurch, sowohl Kunden, Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Wir haben uns mit vollem Einsatz dem Thema Sicherheit verschrieben und das Sicherheitskonzept systematisch ausgebaut. Dabei haben wir keine Anstrengungen gescheut. «Heute können wir mit Stolz sagen, dass wir in der Baubranche eine führende Rolle auf diesem Gebiet eingenommen haben.»
Neue Richtlinien haben uns dabei geholfen – und wann immer wir können, gehen wir einen Schritt weiter, um noch besser zu werden.
Sicherheitsmanagement
Sicherheit auf der Baustelle bedeutet nicht nur den Schutz der Arbeiter. Vielmehr ist es ein Gesamtkonzept. Die neuen Massnahmen und die verbesserten Abläufe fördern auch direkt die Effizienz am Arbeitsplatz. So werden beispielsweise einzelne Wege oder Arbeitsabläufe so optimiert, dass dadurch schnellere Wege für alle Beteiligten erreicht werden. «Wirtschaftlich positiv - auch für den Auftraggeber.»
Arbeiten mit System ergibt automatisch einen Zeitgewinn und dadurch wird sich unser Engagement auch wirtschaftlich rechtfertigen. Was nicht zuletzt auch unseren Auftraggebern zugute kommt. Wir von der Bernasconi Bau AG tun alles, um ein sicheres und effizientes Umfeld zu schaffen.
Dokumentenmanagement
Die organisatorischen Strukturen sind so einfach und übersichtlich gestaltet, dass die Nachweisbarkeit gegenüber den Behörden ohne Zusatzaufwand sichergestellt ist. «Jederzeit Nachvollziehbarkeit hilft auch der Zusammenarbeit mit den Behörden»

